Kartierungen / Monitoring
Referenzliste Landschaftsplanung
Beispiele aus dem Bereich:
Floristische und pflanzensoziologische Kartierungen; Gewässerstrukturkartierungen; ökologische Beweissicherung und Dauerbeobachtung; Monitoring
Stand: April 2012
Projekt | Leistungsbild/-umfang | Bauherr/Auftraggeber | Bearbeitungs-zeitraum |
Donau-Stauhaltung Straubing | Floristische und pflanzensoziologische Kartierungen, Diverse faunistische Erhebungen, gesamt knapp 2.000ha (Vögel, Amphibien, Tagfalter, Mollusken, Fische); Erfassung und Bewertung der Entwicklung der Strukturen der Donauufer sowie diverser Binnenentwässerungs-gräben (-bächen, z. T. Gewässer III. Ordnung) nach Ausbau.
Ökologische Dauerbeobachtung (Beweissicherung, Folgeuntersuchun-gen); Ökologische Kontrollbilanz |
Bundesrepublik Deutschland / Rhein-Main-Donau Wasserstraßen GmbH |
1994 – 2012 |
Rangierbahnhof München-Nord – Umfeld | Floristische, pflanzensoziologische (faunistische) Erhebungen,
Pflege- und Entwicklungskonzept |
Landeshauptstadt München | 2009 – 2012 |
Sanierung der Hoch-wasserdeiche / Retentionsraumer-weiterung an der Isar nördlich von München | Vegetationstypenkartierung und Floristische (faunistische) Kartierungen
(v.a. Auwald und Deiche); Monitoring; Dokumentation CEF-M. u.a. der Annahme von Fledermaus, Vogelnistkästen |
Wasserwirtschaftsamt Freising/ München | 1999 – 2012 |
NeiTech Allgäu Strecke 5362 Kempten-Hergatz |
Floristische, pflanzensoziologische Kartierung (Magerrasen), Pflege- und Entwicklungskonzept Ausführungsplanung, Ökologische Bauleitung; Monitoring |
DB ProjektBau GmbH Niederlassung Süd |
2003 – 2012 |
Hangleiten an der Isar – Säbener Straße (FC Bayern/ FC Sportfreunde) | Floristische, pflanzensoziologische Kartierung (Magerrasen), Pflege- und Entwicklungskonzept | Landeshauptstadt München/ FC Bayern | 2007 – 2010 |
B 308 neu Verlegung bei Immenstadt | Floristische und pflanzensoziologische (faunistische) Kartierungen (Großer-/Kleiner Alpsee) | Straßenbauamt Kempten | 1998 – 2003 2010 |
DB Strecke 5723 Mühldorf – Freilassing Erneuerung EÜ über den Inn bei km 3, 296; weitere Projekte |
Floristische und Kartierungen der Vegetationstypen; Gewässerstrukturkartierung FFH-LRT am Lohbach (FFH-Gebiet) |
DB ProjektBau GmbH | 2007 – 2009 2010 – 2012 |
DB-Strecke 5634 Landshut-Bayer. Eisenstein: Bereich BAB A3 – Bahnhof Deggendorf Fußgängerbrücke |
Floristische Kartierung und Kartierung der Vegetationstypen | DB ProjektBau GmbH Stadt Deggendorf |
1998 – 2002 2009 |
Landschaftsplan Kinding/“Ökokonto“ (ruht derzeit) |
Floristische Kartierungen, vertiefte Gewässerstruktur- und Biotopkartierung, Entwicklungsplanung auf Grundlage der Gewässerentwicklungspläne des WWA Ingolstadt für Altmühl, Schwarzach und Anlauter für Teilabschnitte dieser Gewässer/ Pflege- und Entwicklungskonzepte Kalkmagerrasen/ Beweidung | Markt Kinding | 2003 – 2010 |
Kindinger Mühlbach (Gewässer III. Ordnung) |
Gewässerstrukturkartierung, Floristische Kartierungen; Gewässerentwicklungsplanung |
Mark Kinding | 2003 – 2008 |
B 311 Querspange bei Erbach (Donauquerung) | Floristische und pflanzensoziologische Kartierungen, Kartierung der FFH-LRT; Erfassung der Gewässerstrukturen an Donau, Rot, Westernach, etc. in den jeweils betroffenen Abschnitten | Regierungspräsidium Tübingen | 1999/2004/2005/ 2007 |
„Ökokonten“ für Ismaning und Unterföhring | Gewässerstrukturkartierungen, Floristische – und Biotopkartierung; Gewässerentwicklungsplanungen für Teilbereiche einer Reihe von Gewässern III. Ordnung (Goldach, Gleisse, Föhringer Brunngraben, Tränkgraben, etc.) | Gemeinden Ismaning und Unterföhring | 2001 – 2006 |
Gemeindeverbindung-straße bei Enkering | Gewässerstrukturkartierungen
Floristische und Biotopkartierungen an Anlauter und Seitenbächen/ Kalkmagerrasen; Pflege- und Entwicklungskonzepte (Beweidung) |
Markt Kinding | 2002 – 2005 |
Verbesserung und Optimierung des Hochwasserschutzes an der Oberen Iller, Bereich Immenstadt | Vegetationstypenkartierung und Floristische Kartierungen/Biotopkar-tierung gemäß Schlüssel LfU; Gewässerstrukturkartierungen
-entwicklungskonzepte; |
Wasserwirtschaftsamt Kempten | 2000 – 2001 |
Rhein-Main-Donau-Kanal Sulztal | Pflege- und Entwicklungskonzepte; Kontrollbegehungen, u. a. für diverse Fließgewässer (Sulzmäander, Einleitungsstrecken, Seitenbäche, z. T. Gewässer III. Ordnung) | Rhein-Main-Donau AG | 1997 – 1999 |